Wichtige Information zum VersandLiebe Kundinnen und Kunden,wir ziehen in ein neues Lager um! 🚚✨ Daher können Bestellungen, die zwischen dem 27.10.2025 und dem 02.10.2025 eingehen, erst ab dem 03.10.2025 verschickt werden.Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie schon bald wieder aus unserem neuen Lager mit gewohnt schneller Lieferung beliefern zu dürfen.Ihr Rum Exchange -Team
1
1

Grappa

  • In unserem Grappa-Sortiment findest du eine erlesene Auswahl an Grappa von renommierten italienischen Destillerien, darunter EVO und Negroni – um nur einige zu nennen. Viel Freude beim Entdecken und Genießen!

Grappa – Italiens traditionelle Tresterbrand-Spirituose

Grappa ist die klassische italienische Tresterbrand-Spirituose, die aus den Rückständen der Weinherstellung – den sogenannten Traubenschalen, Kernen und Stielen, dem Trester – gewonnen wird. Sie gilt als das italienische Pendant zum Obstler im deutschsprachigen Raum, wobei ihre Herstellung in Italien streng reglementiert ist: Laut EU-Verordnung darf echter Grappa nur in Italien oder der italienischen Schweiz produziert werden. Destillate aus anderen Ländern müssen als Tresterbrand bezeichnet werden.

Die bedeutendsten Anbau- und Produktionsregionen für Grappa liegen heute in Venetien und Friaul, wo jahrhundertealte Tradition auf moderne Qualität trifft.

Die Herstellung von Grappa

Die Basis eines jeden Grappas ist frischer Trester. Je frischer die Traubenrückstände verarbeitet werden, desto intensiver bleiben die natürlichen Fruchtnoten im fertigen Destillat erhalten. Grappa muss mindestens 37,5 % Vol. aufweisen, wobei der Geschmack maßgeblich von der Qualität des Tresters abhängt.

Die Destillation erfolgt in klassischen Brennblasen, bestehend aus Kessel, Helm, Dampfrohr und Kühler. Durch vorsichtiges Erhitzen des Trester-Wasser-Gemischs verdampft der Alkohol, steigt auf, kondensiert im Kühler und wird als Grappa gesammelt. Entscheidend ist dabei die Trennung von Vorlauf, Mittellauf und Nachlauf: Nur der Mittellauf, auch Feinbrand genannt, wird für hochwertigen Grappa verwendet.

Arten der Destillation

  • Traditionelle periodische Destillation: Der Kessel wird vollständig befüllt, destilliert, geleert und gereinigt – ideal für Premium-Grappa.
  • Kontinuierliches Brennverfahren: Der Trester wird fortlaufend nachgefüllt; es entsteht ein leichterer Grappa, der anschließend konzentriert wird.
  • Gemischtes Verfahren: Kombiniert die Vorteile beider Methoden, um besonders feine und aromatische Grappas zu erzeugen.

Die Vielfalt der Grappa-Sorten

Grappa besticht durch ihre Fruchtigkeit und Vielseitigkeit. Sie kann aus roten oder weißen Trauben hergestellt werden, wobei die Traubensorte den Geschmack entscheidend prägt:

  • Grappa Bianca (junger Grappa): Klar, frisch und unverfälscht, direkt nach der Destillation abgefüllt.
  • Grappa Riserva / Stravecchia (gealterter Grappa): Mindestens 24 Monate in Holzfässern gereift, komplex, weich und harmonisch.
  • Grappa Aromatica: Hergestellt aus besonders aromatischen Trauben wie Muskateller oder Traminer, mit floralen und fruchtigen Aromen.
  • Grappa Aromatizzata (aromatisierter Grappa): Mit Kräutern, Wurzeln oder Früchten verfeinert, z. B. Enzian, Latschenkiefer oder Waldmeister.

Die Lagerung im Holzfass verleiht Grappa zusätzliche Fülle und Tiefe. Eichenholz bringt herbere Noten, während Kirschholz für süßliche Aromen sorgt.

Genuss von Grappa

Grappa wird traditionell in tulpenförmigen Gläsern serviert, die den intensiven Duft und Geschmack optimal zur Geltung bringen. Junge Grappas entfalten ihre Aromen bei ca. 10 °C, während ältere, gereifte Sorten bei Raumtemperatur serviert werden sollten. Vor dem Genießen sollte der Grappa einige Minuten im Glas ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten.

Premium-Grappa von EVO und Negroni

Unser Sortiment umfasst erlesene Grappas von renommierten italienischen Destillerien, darunter EVO und Negroni. Von klaren, frischen Grappas bis hin zu komplexen, lang gereiften Riserva-Sorten – diese Destillate stehen für höchste Qualität und authentischen italienischen Genuss.

Jeder Grappa in unserem Angebot vereint jahrhundertealtes Handwerk, sorgfältige Destillation und die aromatische Vielfalt Italiens. Ob als Digestif nach einem italienischen Menü oder zum bewussten Genießen am Abend – Grappa bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Grappa

In unserem Grappa-Sortiment findest du eine erlesene Auswahl an Grappa von renommierten italienischen Destillerien, darunter EVO und Negroni – um nur einige zu nennen. Viel Freude beim Entdecken und Genießen!
  • In unserem Grappa-Sortiment findest du eine erlesene Auswahl an Grappa von renommierten italienischen Destillerien, darunter EVO und Negroni – um nur einige zu nennen. Viel Freude beim Entdecken und Genießen!

Grappa – Italiens traditionelle Tresterbrand-Spirituose

Grappa ist die klassische italienische Tresterbrand-Spirituose, die aus den Rückständen der Weinherstellung – den sogenannten Traubenschalen, Kernen und Stielen, dem Trester – gewonnen wird. Sie gilt als das italienische Pendant zum Obstler im deutschsprachigen Raum, wobei ihre Herstellung in Italien streng reglementiert ist: Laut EU-Verordnung darf echter Grappa nur in Italien oder der italienischen Schweiz produziert werden. Destillate aus anderen Ländern müssen als Tresterbrand bezeichnet werden.

Die bedeutendsten Anbau- und Produktionsregionen für Grappa liegen heute in Venetien und Friaul, wo jahrhundertealte Tradition auf moderne Qualität trifft.

Die Herstellung von Grappa

Die Basis eines jeden Grappas ist frischer Trester. Je frischer die Traubenrückstände verarbeitet werden, desto intensiver bleiben die natürlichen Fruchtnoten im fertigen Destillat erhalten. Grappa muss mindestens 37,5 % Vol. aufweisen, wobei der Geschmack maßgeblich von der Qualität des Tresters abhängt.

Die Destillation erfolgt in klassischen Brennblasen, bestehend aus Kessel, Helm, Dampfrohr und Kühler. Durch vorsichtiges Erhitzen des Trester-Wasser-Gemischs verdampft der Alkohol, steigt auf, kondensiert im Kühler und wird als Grappa gesammelt. Entscheidend ist dabei die Trennung von Vorlauf, Mittellauf und Nachlauf: Nur der Mittellauf, auch Feinbrand genannt, wird für hochwertigen Grappa verwendet.

Arten der Destillation

  • Traditionelle periodische Destillation: Der Kessel wird vollständig befüllt, destilliert, geleert und gereinigt – ideal für Premium-Grappa.
  • Kontinuierliches Brennverfahren: Der Trester wird fortlaufend nachgefüllt; es entsteht ein leichterer Grappa, der anschließend konzentriert wird.
  • Gemischtes Verfahren: Kombiniert die Vorteile beider Methoden, um besonders feine und aromatische Grappas zu erzeugen.

Die Vielfalt der Grappa-Sorten

Grappa besticht durch ihre Fruchtigkeit und Vielseitigkeit. Sie kann aus roten oder weißen Trauben hergestellt werden, wobei die Traubensorte den Geschmack entscheidend prägt:

  • Grappa Bianca (junger Grappa): Klar, frisch und unverfälscht, direkt nach der Destillation abgefüllt.
  • Grappa Riserva / Stravecchia (gealterter Grappa): Mindestens 24 Monate in Holzfässern gereift, komplex, weich und harmonisch.
  • Grappa Aromatica: Hergestellt aus besonders aromatischen Trauben wie Muskateller oder Traminer, mit floralen und fruchtigen Aromen.
  • Grappa Aromatizzata (aromatisierter Grappa): Mit Kräutern, Wurzeln oder Früchten verfeinert, z. B. Enzian, Latschenkiefer oder Waldmeister.

Die Lagerung im Holzfass verleiht Grappa zusätzliche Fülle und Tiefe. Eichenholz bringt herbere Noten, während Kirschholz für süßliche Aromen sorgt.

Genuss von Grappa

Grappa wird traditionell in tulpenförmigen Gläsern serviert, die den intensiven Duft und Geschmack optimal zur Geltung bringen. Junge Grappas entfalten ihre Aromen bei ca. 10 °C, während ältere, gereifte Sorten bei Raumtemperatur serviert werden sollten. Vor dem Genießen sollte der Grappa einige Minuten im Glas ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten.

Premium-Grappa von EVO und Negroni

Unser Sortiment umfasst erlesene Grappas von renommierten italienischen Destillerien, darunter EVO und Negroni. Von klaren, frischen Grappas bis hin zu komplexen, lang gereiften Riserva-Sorten – diese Destillate stehen für höchste Qualität und authentischen italienischen Genuss.

Jeder Grappa in unserem Angebot vereint jahrhundertealtes Handwerk, sorgfältige Destillation und die aromatische Vielfalt Italiens. Ob als Digestif nach einem italienischen Menü oder zum bewussten Genießen am Abend – Grappa bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

In unserem Grappa-Sortiment findest du eine erlesene Auswahl an Grappa von renommierten italienischen Destillerien, darunter EVO und Negroni – um nur einige zu nennen. Viel Freude beim Entdecken und Genießen!
1 2
1
    1
    Ihr Warenkorb
    Negroni Grappa di Amarone Riserva 40% Vol. 0,7l +GB
     42,21 (inkl. MwSt.)