Wichtige Information zum VersandLiebe Kundinnen und Kunden,wir ziehen in ein neues Lager um! 🚚✨ Daher können Bestellungen, die zwischen dem 27.10.2025 und dem 02.10.2025 eingehen, erst ab dem 03.10.2025 verschickt werden.Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie schon bald wieder aus unserem neuen Lager mit gewohnt schneller Lieferung beliefern zu dürfen.Ihr Rum Exchange -Team
4
4

Wein & Schaumwein

  • Kaum ein Getränk spiegelt das Lebensgefühl seiner Herkunft so intensiv wider wie Wein. Ob Rotwein, Weißwein oder Schaumwein – jeder Schluck erzählt die Geschichte von Kultur, Klima und Charakter seiner Region. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an edlen Weinen und prickelnden Schaumweinen aus den besten Anbaugebieten Europas und der Welt.
1 2

Ein Blick in die Geschichte des Weins

Wein blickt auf eine tausende Jahre alte Tradition zurück: Bereits im 6. Jahrtausend v. Chr. wurde Wein in Vorderasien erwähnt.
Schon damals galt er als göttliches Getränk – ein Bindeglied zwischen Mensch und Göttern. In Religion, Kunst und Gesellschaft spielte
Wein stets eine zentrale Rolle. Selbst in der Bibel wird Noah als erster Winzer der Menschheit genannt. Wer Wein kauft, genießt also
ein Getränk mit faszinierender Geschichte und kultureller Bedeutung.

Rebsorten – Die Basis für jeden Wein

Die Vielfalt der Rebsorten ist beeindruckend und prägt den Geschmack, das Aroma und die Struktur jedes Weins.
Ob Rotwein oder Weißwein – jede Traube bringt ihre eigenen Charakterzüge mit.

Rote Rebsorten

  • Cabernet Sauvignon – Vollmundig, tanninreich und langlebig, bekannt aus Bordeaux.
  • Pinot Noir – Anspruchsvoll, elegant, mit tiefroter Farbe und feinem Duft.
  • Merlot – Fruchtig, weich, ideal für sortenreine Weine oder Cuvées.
  • Sangiovese – Toskanischer Klassiker, perfekt für Chianti mit Barrique-Reifung.
  • Tempranillo – Spaniens Stolz, vielseitig, mit milden Säure- und Beerennoten.

Weiße Rebsorten

  • Chardonnay – Von Champagner bis Barrique-Wein, mit buttrig-nussigen Aromen.
  • Riesling – Aromatisch, langlebig und typisch für deutsche Weinbaukunst.
  • Sauvignon Blanc – Frisch und fruchtig, bekannt aus Loire und Neuseeland.
  • Pinot Blanc – Leicht, trocken und besonders im Sommer beliebt.
  • Chenin Blanc – Vielschichtig und frisch, heute vor allem in Südafrika kultiviert.

Weinherstellung und Einflussfaktoren

Der Charakter eines Weins hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Terroir: Zusammenspiel von Klima, Boden, Lage und Winzerkunst.
  • Wetter & Klima: Jahrgangsunterschiede entstehen durch die Witterung.
  • Boden & Lage: Kalk, Schiefer oder Feuerstein verleihen Weinen einzigartige Aromen.
  • Rebsorte & Standort: Nicht jede Rebe gedeiht überall – die Erfahrung des Winzers ist entscheidend.

Die Önologie, die Wissenschaft vom Wein, zeigt, dass Anbau, Ausbau und Genuss eine komplexe und faszinierende Disziplin sind.

Die Weinsprache – Glossar für Genießer

  • Bouquet: Duft des Weins
  • Brut: Trockener Sekt oder Champagner
  • Dekantieren: Umfüllen zur Entfernung von Schwebstoffen
  • Edelreis: Fruchttragender Teil der Rebe
  • Oechsle-Grad: Maß für den Zuckergehalt im Most
  • Keltern: Pressen der Trauben
  • Refraktometer: Gerät zur Messung des Zuckergehalts
  • Sommelier: Fachkundige Person für Wein und Genuss

Wissenswertes über Wein weltweit

Im Jahr 2023 wurden weltweit rund 237 Millionen Hektoliter Wein produziert.

Zu den führenden Weinproduzenten zählen:

  • Frankreich: 44–47 Mio. hl
  • Italien: ca. 44 Mio. hl
  • Spanien: ca. 33 Mio. hl
  • Deutschland: ca. 9 Mio. hl
  • Österreich: ca. 2,5 Mio. hl

Die weltweite Rebfläche beträgt etwa 7,1 Millionen Hektar – fast so groß wie ganz Österreich.

Beim Weinkonsum pro Kopf führen kleine Länder wie Andorra (56,9 l) und die Vatikanstadt (56,2 l) die Rangliste an.
Auch Portugal, Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland zählen zu den großen Weinliebhabern.

Diese Zahlen unterstreichen die internationale Bedeutung von Wein und zeigen, dass sowohl Anbau als auch Genuss weltweit geschätzt werden.
Österreich zählt dabei zu den bedeutenden Weinproduzenten Europas, die für Qualität, Vielfalt und einzigartigen Geschmack stehen.
Entdecken Sie in unserem Onlineshop eine große Auswahl an österreichischen Weinen, Schaumweinen und internationalen Klassikern für jeden Anlass.

Wein & Schaumwein

Kaum ein Getränk spiegelt das Lebensgefühl seiner Herkunft so intensiv wider wie Wein. Ob Rotwein, Weißwein oder Schaumwein – jeder Schluck erzählt die Geschichte von Kultur, Klima und Charakter seiner Region. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an edlen Weinen und prickelnden Schaumweinen aus den besten Anbaugebieten Europas und der Welt.
  • Kaum ein Getränk spiegelt das Lebensgefühl seiner Herkunft so intensiv wider wie Wein. Ob Rotwein, Weißwein oder Schaumwein – jeder Schluck erzählt die Geschichte von Kultur, Klima und Charakter seiner Region. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an edlen Weinen und prickelnden Schaumweinen aus den besten Anbaugebieten Europas und der Welt.
1 2

Ein Blick in die Geschichte des Weins

Wein blickt auf eine tausende Jahre alte Tradition zurück: Bereits im 6. Jahrtausend v. Chr. wurde Wein in Vorderasien erwähnt.
Schon damals galt er als göttliches Getränk – ein Bindeglied zwischen Mensch und Göttern. In Religion, Kunst und Gesellschaft spielte
Wein stets eine zentrale Rolle. Selbst in der Bibel wird Noah als erster Winzer der Menschheit genannt. Wer Wein kauft, genießt also
ein Getränk mit faszinierender Geschichte und kultureller Bedeutung.

Rebsorten – Die Basis für jeden Wein

Die Vielfalt der Rebsorten ist beeindruckend und prägt den Geschmack, das Aroma und die Struktur jedes Weins.
Ob Rotwein oder Weißwein – jede Traube bringt ihre eigenen Charakterzüge mit.

Rote Rebsorten

  • Cabernet Sauvignon – Vollmundig, tanninreich und langlebig, bekannt aus Bordeaux.
  • Pinot Noir – Anspruchsvoll, elegant, mit tiefroter Farbe und feinem Duft.
  • Merlot – Fruchtig, weich, ideal für sortenreine Weine oder Cuvées.
  • Sangiovese – Toskanischer Klassiker, perfekt für Chianti mit Barrique-Reifung.
  • Tempranillo – Spaniens Stolz, vielseitig, mit milden Säure- und Beerennoten.

Weiße Rebsorten

  • Chardonnay – Von Champagner bis Barrique-Wein, mit buttrig-nussigen Aromen.
  • Riesling – Aromatisch, langlebig und typisch für deutsche Weinbaukunst.
  • Sauvignon Blanc – Frisch und fruchtig, bekannt aus Loire und Neuseeland.
  • Pinot Blanc – Leicht, trocken und besonders im Sommer beliebt.
  • Chenin Blanc – Vielschichtig und frisch, heute vor allem in Südafrika kultiviert.

Weinherstellung und Einflussfaktoren

Der Charakter eines Weins hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Terroir: Zusammenspiel von Klima, Boden, Lage und Winzerkunst.
  • Wetter & Klima: Jahrgangsunterschiede entstehen durch die Witterung.
  • Boden & Lage: Kalk, Schiefer oder Feuerstein verleihen Weinen einzigartige Aromen.
  • Rebsorte & Standort: Nicht jede Rebe gedeiht überall – die Erfahrung des Winzers ist entscheidend.

Die Önologie, die Wissenschaft vom Wein, zeigt, dass Anbau, Ausbau und Genuss eine komplexe und faszinierende Disziplin sind.

Die Weinsprache – Glossar für Genießer

  • Bouquet: Duft des Weins
  • Brut: Trockener Sekt oder Champagner
  • Dekantieren: Umfüllen zur Entfernung von Schwebstoffen
  • Edelreis: Fruchttragender Teil der Rebe
  • Oechsle-Grad: Maß für den Zuckergehalt im Most
  • Keltern: Pressen der Trauben
  • Refraktometer: Gerät zur Messung des Zuckergehalts
  • Sommelier: Fachkundige Person für Wein und Genuss

Wissenswertes über Wein weltweit

Im Jahr 2023 wurden weltweit rund 237 Millionen Hektoliter Wein produziert.

Zu den führenden Weinproduzenten zählen:

  • Frankreich: 44–47 Mio. hl
  • Italien: ca. 44 Mio. hl
  • Spanien: ca. 33 Mio. hl
  • Deutschland: ca. 9 Mio. hl
  • Österreich: ca. 2,5 Mio. hl

Die weltweite Rebfläche beträgt etwa 7,1 Millionen Hektar – fast so groß wie ganz Österreich.

Beim Weinkonsum pro Kopf führen kleine Länder wie Andorra (56,9 l) und die Vatikanstadt (56,2 l) die Rangliste an.
Auch Portugal, Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland zählen zu den großen Weinliebhabern.

Diese Zahlen unterstreichen die internationale Bedeutung von Wein und zeigen, dass sowohl Anbau als auch Genuss weltweit geschätzt werden.
Österreich zählt dabei zu den bedeutenden Weinproduzenten Europas, die für Qualität, Vielfalt und einzigartigen Geschmack stehen.
Entdecken Sie in unserem Onlineshop eine große Auswahl an österreichischen Weinen, Schaumweinen und internationalen Klassikern für jeden Anlass.

Kaum ein Getränk spiegelt das Lebensgefühl seiner Herkunft so intensiv wider wie Wein. Ob Rotwein, Weißwein oder Schaumwein – jeder Schluck erzählt die Geschichte von Kultur, Klima und Charakter seiner Region. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an edlen Weinen und prickelnden Schaumweinen aus den besten Anbaugebieten Europas und der Welt.
1 2 3 4 5 6
4
    4
    Ihr Warenkorb
    Remushof Jagschitz Zweigelt „ŽENA“ 2022 12,5% Vol. 0,75l
     9,90 (inkl. MwSt.)
    Remushof Jagschitz MerSy classic 2022 13,0% Vol. 0,75l
     10,90 (inkl. MwSt.)
    Remushof Jagschitz Welschriesling 2023 12,5% Vol. 0,75l
     7,90 (inkl. MwSt.)
    A.H.Riise XO Founders Reserve Batch 3 44,8% Vol. 0,7l + GB
     59,90 (inkl. MwSt.)